- Tetrahydroxyadipinsäure
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Calciummucat — Strukturformel Allgemeines Name Schleimsäure Andere Namen Mucinsäure Galactarsäure 2,3,4 … Deutsch Wikipedia
Galactarsäure — Strukturformel Allgemeines Name Schleimsäure Andere Namen Mucinsäure Galactarsäure 2,3,4 … Deutsch Wikipedia
Mucinsäure — Strukturformel Allgemeines Name Schleimsäure Andere Namen Mucinsäure Galactarsäure 2,3,4,5 Tetrahydroxyadipi … Deutsch Wikipedia
Schleimsäure — Strukturformel Allgemeines Name Schleimsäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Säure (Wein) — Schemazeichnung Weinbeere: 10.b Äpfelsäure in der Zentralzone, 11.b Weinsäure in der Intermediatenzone Die Säuren im Wein spielen sowohl bei der Weinbereitung als auch im fertigen Produkt Wein eine wichtige Rolle. Sie haben einen direkten… … Deutsch Wikipedia
Galaktarsäure — Ga|lak|tar|säu|re [↑ Galakt u. ↑ arsäure] Syn.: 2,3,4,5 Tetrahydroxyadipinsäure, (veraltet:) Schleimsäure, Mucinsäure: eine mit Glucarsäure epimere ↑ Aldarsäure aus dem oxidativen Lactoseabbau … Universal-Lexikon
Glucarsäure — Glu|car|säu|re [Glucose u. ↑ arsäure] Syn.: 2,3,4,5 Tetrahydroxyadipinsäure, (veraltet:) Saccharsäure, (Fachjargon:) Zuckersäure: eine optisch aktive ↑ Aldarsäure, die ebenso wie ihre Salze u. Ester (Glucarate) als Chelatbildner geeignet ist … Universal-Lexikon
Schleimsäure — Schleim|säu|re [wegen des Vorkommens in Pflanzenschleimen]: svw. ↑ Galaktarsäure. * * * Schleimsäure, eine Zuckerdicarbonsäure (chemisch die 2,3,4,5 Tetrahydroxyadipinsäure), die durch Oxidation von D Galaktose mit Salpetersäure entsteht … Universal-Lexikon